Deutschland pflegt

Aktuelles

Themen

Vert_Depf-Teaser_Platzhalter-7a88ae262e811b37.png
Aktuelles
Aktuelles
Vert_Depf-Teaser_Platzhalter-7a88ae262e811b37.png
Ratgeber

Pflegende

Pflegende
Vert_Depf-Teaser_Platzhalter-7a88ae262e811b37.png
Vert_Depf-Teaser_Platzhalter-7a88ae262e811b37.png
Geld & Recht
Vert_Depf-Teaser_Platzhalter-7a88ae262e811b37.png
Services

Video

Das ist Deutschland pflegt

Endometriose betrifft Millionen von Patientinnen weltweit, bleibt aber oft lange unerkannt. Auf endometriose-doc.de findest du verlässliche Informationen, aktuelle Forschungsergebnisse und konkrete Unterstützung rund um die Erkrankung.

Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, wächst bei Endometriose außerhalb der Gebärmutterhöhle – häufig in den Eierstöcken oder innerhalb der Bauchhöhle: Sogenannte Endometrioseherde siedeln sich an und lösen entzündliche Reaktionen aus. Bei Wucherungen in der Gebärmuttermuskulatur sprechen Expertinnen von Adenomyose. Beides führt oft zu starken Schmerzen, besonders während der Regelblutung, und kann deine Fruchtbarkeit und damit deine Familienplanung beeinträchtigen. Die Unterleibsschmerzen im Bauchraum können zudem dauerhaft, also chronisch werden.

Eine gezielte Behandlung – medikamentös oder operativ – lindert Schmerzen spürbar. Frühzeitige Abklärung und eine individuell angepasste Therapie sind entscheidend, um langfristig Beschwerden zu reduzieren.

endometriose-doc.de bietet dir Orientierung und Unterstützung. Egal ob du mehr über Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchtest, Antworten auf Fragen zur Reproduktionsmedizin suchst oder dir Austausch mit anderen Betroffenen wünschst – hier bist du richtig. Lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Lebensqualität mit Endometriose gehen!

Das ist Deutschland pflegt